Schlagwort-Archive: Finanzierung Pfarrstelle

Dank an Spenderinnen und Spender

Das Jahr 2024 ist zwar noch nicht vorbei, aber wir haben uns als Vorstand der Stiftung schon etwas einfallen lassen, um uns für die in diesem Jahr sehr zahlreichen und großzügigen Spenden zu bedanken. In den nächsten Tagen werden Sie etwas in Ihrem Briefkasten finden.

Doch leider haben nicht alle ihre Adressen hinterlassen. Wenn Sie den Artikel hier lesen sollten und gespendet haben, so teilen Sie uns doch bitte Ihre Anschrift über info@stiftung-maw.de mit.

In den ersten Tagen des Januar werden wir für alle, die 300€ oder mehr gespendet haben, die notwendigen Daten zusammenstellen, so dass Sie im Anschluss Ihre Zuwendungsbescheinigung erhalten können. Die Grenze von 300 € wird durch das Finanzamt vorgegeben, unterhalb dieser Summe ist eine Bescheinigung nicht notwendig, der Kontoauszug genügt.

Und da wir schon über 2025 reden: die Landeskirche wird ihre Zuschüsse für die Gemeinden deutlich kürzen, so dass wir weiterhin auf Ihre Spendenbereitschaft angewiesen sind.

Jahresabschluss 2023

Der Jahresabschluss 2023 ist festgestellt und auch von unserer Stiftungsaufsicht, dem Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens, bestätigt. Wir konnten nunmehr den Jahresüberschuss, der hauptsächlich durch Ihre Spenden und den Erträgnissen aus den Wertpapieren entsteht, für die kommenden Aufgaben aufteilen.

Im Vordergrund steht die anteilige Finanzierung der Pfarrstelle der Kirchgemeinde „Maria am Wasser“, die auch für die nächsten Jahre sichergestellt werden kann. Weitere Förderschwerpunkte sind die Kirchenmusik, hier steht die Aufführung von Bachkantaten in den Gottesdiensten im Vordergrund, sowie die Unterstützung von Gemeindeaktivitäten wie z. B. Rüstzeiten.

Die Spendenbereitschaft hat sich wieder erhöht, weshalb wir für die weitere Unterstützung des Gemeindelebens auch in den nächsten Jahren optimistisch sind.

Finanzierung Pfarrstelle gesichert

Das erste Jahr mit unserer neuen Pfarrerin Maria Heinke-Probst ist schon wieder Geschichte. Seit November 2018 ist sie in der Kirchgemeinde „Maria am Wasser“ in Hosterwitz-Pillnitz im Dienst, am 1. Advent 2018 wurde sie offiziell eingeführt. Die Stiftung „Maria am Wasser“ hatte zugesichert, für 25% der Kosten der Pfarrstelle aufzukommen. Die Aufrufe der Stiftung nach Spenden zur Mitfinanzierung fielen auf fruchtbaren Boden. Heute haben wir den Beitrag für das zweite Halbjahr 2019 an die Kirchgemeinde überwiesen. Damit ist die Finanzierung der Pfarrstelle gesichert.

Das ganze funktioniert nur durch die große Spendenbereitschaft unserer Gemeinde, aber auch von Förderern aus anderen Gemeinden. Als wir davon sprachen, diese 25% über Spenden zu finanzieren, waren sehr viele skeptisch. Aber diese Leute kannten unsere Gemeinde nicht! Wir sind stolz und dankbar.

Neben der Mitfinanzierung der Pfarrstelle konnten wir auch noch finanzielle Unterstützung für die Gemeindeausfahrt nach Prag am 3. Oktober und für die Bachkantate „Actus tragicus“ am Ewigkeitssonntag leisten