Dank an alle Spender

Ganz herzlichen Dank an alle Spender, in den letzten Tagen gingen über 15.000€ ein. Alle Spenden, die im Verwendungszweck „Fluthilfe“, „Hochwasser“ oder einen ähnlichen Hinweis haben, gehen an die Kirchgemeinde. Die Schäden wurden bereits erhoben und der Kirchenvorstand wird über die Verteilung entscheiden. Beim Verwendungszweck „Zustiftung“ wird das Grundstockvermögen der Stiftung erhöht, mit allen anderen Spendern werden wir uns in Verbindung setzen. Falls jemand unter Ihnen ein solcher Spender ist, können Sie uns gerne per Mail informieren, ob Ihre Spende der sofortigen Fluthilfe oder der langfristigen Stiftungsarbeit dienen soll. Aus rechtlichen Gründen muss der Verwenungszweck eindeutig sein. Vielen Dank.

Dank- und Fürbittgottesdienst in der Weinbergkirche

In der letzten Woche haben viel Helfer geräumt und gesäubert, der heutige Gottesdienst in der Weinbergkirche in Pillnitz sollte unseren Dank dafür ausdrücken. Die Predigt hielt Superintendent Behr, worüber wir uns sehr gefreut haben, es gab es auch eine Taufe. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Elbhang-Posaunenchor und der Kantorei, im Anschluss konnte bei schönstem Sonnenschein Stifterwein verkostet werden, die Gelegenheit haben viele genutzt.

Hier gibt es einige Bilder vom Gottesdienst.

Hochwasser Maria am Wasser – neuer Stand

Inzwischen ist der Pegel der Elbe stark gefallen, die Aufräum- und Säuberungsarbeiten sind in vollem Gange. Dank der vielen Helfer ist es innen und außen schon wieder ziemlich sauber, der Keller des Pfarrhauses steht aber noch unter Wasser. Langsam müssen jetzt die eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden, dazu hat sich ein „Baustab“ gebildet. Die Helfer und die vom Hochwasser Getroffenen des Hosterwitzer Dorfkerns werden mittags dank großzügiger Hilfe von Kai Kochan (WOK), der Bäckerei Wippler (und? bestimmt habe ich jemanden vergessen, wird nachgeholt!) und der Freiwilligen vor Ort mit Essen versorgt, außerdem nehmen Beauftragte der Gemeinde vor Ort die Schäden auf, um einen Anhaltspunkt für die Verteilung der eingehenenden Spenden zu haben.

Die Gemeinde hat ein Konto für die Soforthilfe bestimmt (zu unterscheiden vom Konto der Stiftung für eher langfristige Aufgaben – siehe Beitrag vom 5.6.):

Empfänger: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hosterwitz
Konto-Nr.: 16 23 500 019
BLZ: 350 601 90
KD-Bank – LKG Sachsen
Verwendungszweck „Hochwasser“
Für Spenden aus dem Ausland:
BIC: GENODED1DKD
IBAN: DE24 3506 0190 1623 5000 19

Spendenaufruf: Hochwasser an und in der Maria am Wasser

Wie in vielen anderen Regionen auch wird Dresden von einem Hochwasser heimgesucht, was wohl nicht ganz das Ausmaß von 2002 erreichen wird. Schifferkirche und Pfarrhaus, die ja ganz nahe an der Elbe liegen, sind aber bereits geflutet. Im Pfarrhaus steht das Wasser im Erdgeschoss zur Zeit ca. 1m hoch, wie genau es in der Kirche aussieht, wissen wir derzeit gar nicht. Was beräumt werden konnte, wurde durch viele fleißige Helfer schon aus Kirche und Pfarrhaus weggebracht.

Doch bald kommt die Zeit des Aufräumens und Saubermachens. Schon jetzt möchten wir alle bitten, uns mit Geldspenden, ggf. auch mit ganz simpler Hilfe vor Ort zu unterstützen. Dazu würden wir in den nächsten Tagen aber noch konkret informieren. Wir bedanken uns schon jetzt.

Unser Spendenkonto, in erster Linie für Zustiftungen (Soforthilfe siehe 11.6.):

Konto: Stiftung »Maria am Wasser«
Bank für Kirche und Diakonie – LKG Sachsen
BLZ: 350 601 90
Konto: 16 31030 013

Und für Überweisungen aus dem Ausland:
BIC: GENODED1DKD
IBAN: DE52 3506 0190 1631 0300 13

 [Update: Bilder von der Situation an Kirche und Pfarrhaus am 05.06.2013, 17:00],

Link zur Galerie (Fotos: Juliana Socher)