Finanzierung Pfarrstelle

Update 18.06.2018: Finanzierung der Pfarrstelle – Spender gesucht

Der Kirchenvorstand hat sehr, sehr lange mit den Mühlen kirchlicher Institutionen ringen müssen, um die Neubesetzung unserer Pfarrstelle zu ermöglichen. Endlich hat es geklappt, im Amtsblatt der Landeskirche Sachsens vom 15. Juni wird unsere Pfarrstelle ausgeschrieben.  Auf Grund unserer Gemeindegliederzahl von knapp eintausend steht uns „nur“ eine halbe Pfarrstelle zu. Doch waren wir uns von Beginn an einig, dass die Stelle mit mindestens 75% einer Vollstelle ausgeschrieben werden soll. Die Ausschreibung erfolgte nun zu 75%.  Die Stiftung soll die Finanzierung der Differenz von 25% sichern.

Klartext – um welche Summe geht es?

Bisher hat die Stiftung großen Wert darauf gelegt, dass Stiftungsvermögen zu mehren und deshalb immer wieder um Zustiftungen geworben. Bei der gegenwärtigen Ertragslage der Wertpapiere reichen aber die Erträgnisse bei weitem nicht aus, um die 25% aufzubringen. Die Landeskirche hat der Gemeinde mitgeteilt, dass sie 25.000€ pro Jahr bereitstellen muss, um diese 25% zu sichern. Das ist bitte nicht mit dem Bruttogehalt zu verwechseln, hier sind alle Gelder enthalten, die der Arbeitgeber aufbringen muss.

Berücksichtigt man laufende Ausgaben der Stiftung und die Förderung anderer Projekt (Kirchenmusik, Jugendarbeit…), bedeutet das notwendige jährliche Spenden von 20.000€. Und dafür brauchen wir Spender – also Sie!

Die Lücke in der Finanzierung

Sind wir jetzt auf der Suche nach den Reichen und gut Betuchten? Eher nicht, wir wollen die Spenden aus der Mitte unserer Gemeinde einwerben. Derzeit kommen von Dauerspendern etwa 3.000€ pro Jahr. Das sind Menschen, die zwischen 10€ und 125€ pro Monat regelmäßig spenden. Und das ist sehr gut so. Ein paar Rechenbeispiele, um auf jährlich 20.000€ zu kommen. Wenn 34 Spender jeden Monat 50€ geben, ist das Spendenziel erreicht. Oder 17 geben 100€, 56 geben 30€ usw., da kann jeder selber mitrechnen. Je mehr Spender mitmachen, desto geringer ist der monatliche Aufwand für jeden. Wichtig ist es, über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu spenden, damit kann die Stiftung kalkulieren. Überlegen sie es sich, bitte.

Wenn Sie sich entschließen können, geben Sie bitte Ihren Namen und die Adresse für die Spendenbescheinigung an. Wenn Sie keinen Verwendungszweck angeben, wird die Überweisung immer als Spende gewertet. Die Kontodaten finden Sie hier.

Auf der Seite unserer Gemeinde finden Sie regelmäßig Informationen zur Wiederbesetzung unserer Pfarrstelle. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um auf dem Laufenden zu bleiben

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert